Fragen und Antworten zum WSV
Allgemein wichtige Informationen zum WSV Kaltenbach-Ried
Wie viele Kinder sind beim WSV Kaltenbach-Ried?
Nach aktuellem Stand sind dem WSV Kaltenbach-Ried 109 Kinder im Breiten- sowie Rennsport zugeordnet. An dieser Stelle danken wir für das Vertrauen und auch die Wahl des WSV Kaltenbach-Ried für die Wintersporttätigkeiten.
Wie erfahre ich vom Training des WSV?
=> Trainingstermine für TGMZ (Trainigsgemeinschaft mittleres Zillertal - alias RENNGRUPPE) werden per Whatsapp ausgeschrieben
=> Trainingstermine im Breitensport (Freifahren in Gruppen) werden über die WSV-INFO Gruppe auch in Whatsapp bekanntgegeben
Muss ich absagen, wenn mein Kind nicht beim Training dabei ist?
Wir planen die Trainer nach der Gruppeneinteilung. Deshalb ist eine rechtzeitige Rückmeldung von großer Bedeutung!
Wie kommt es zur Gruppeneinteilung beim Kindertraining?
+ diese erfolgt nach dem KÖNNEN - wir wollen vor allem die TECHNIK am Schifahren weiterentwickeln und das geschieht in den geeigneten, individuellen kleinen Gruppen (max. 11 Kinder)
+ jeder Trainer hat seine eigenen Augenmerke beim Schifahren - damit alle gleichmäßig davon profitieren, werden die Gruppen-Trainer nach abgesprochenen Zeiträumen die Gruppen wechseln
Was kostet das Training? Wie hoch ist der Trainingskostenbeitrag?
wird als Rechnung per Mail zugesendet. Der Trainingskostenbeitrag für die kommende Saison wurde auf 100 Euro festgesetzt.
Aufgrund der personellen Entwicklung und den zahlreichen Trainerfortbildungen und der daraus resultierenden qualitativen Verbesserung und Evaluation aus den Vorjahren musste hier der Beitrag erhöht werden.
Dennoch sprechen wir bei durchschnittlich 18 Trainingseinheiten von 5 Euro pro Schitraining. Natürlich gibt es eine Staffelung für Familien mit mehreren Kindern beim WSV.
Bitte um Verständnis, wenn für die Zahlung der beiden Beiträge zwei verschiedene Bankkonten verwendet werden müssen, dies ist aber von Seiten des ÖSV so vorgegeben.
Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag beim WSV?
Der WSV Mitgliedsbeitrag für jedes Mitglied beträgt EUR 16,-- , dieser wird ebenfalls per MAIL in Rechnung gestellt. Bitte um Verständnis, wenn für die Zahlung der beiden Beiträge zwei verschiedene Bankkonten verwendet werden müssen, dies ist aber von Seiten des ÖSV so vorgegeben.
Warum ÖSV und WSV Mitgliedschaft?
Die ÖSV-Mitgliedschaft für Kinder um 13,50 Euro ist notwendig, um beim Wintersportverein mitzutrainieren. Insbesondere zählt hier der Sicherheitsaspekt der Berge- und Rückhohlkosten. Da wir uns im alpinen Gelände bewegen muss hierzu ein ausreichender Versicherungsschutz vorhanden sein.
Wann wird beim Wintersportverein Kaltenbach-Ried trainiert?
Im Breitensport wird regelmäßig (Samstag/Sonntag) trainiert. Treffpunkt: 08:30 Uhr beim Mountainview. Entlassung erfolgt ebenfalls am Mountainview gegen 11.30 Uhr. Im Spitzensport - der Renngruppe - TGMZ - wird öfters trainiert und hier wird bereits oftmals schon um 07.30 Uhr oder 08.00 Uhr an der Talstation losgelegt.
Was passiert nach Abmeldung vom Training?
Die Abmeldung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. Die WSV Mitgliedschaft bleibt als unterstützendes(passives) Mitglied bestehen.
Besteht weiterhin Interesse an der ÖSV-Mitgliedschaft (Berge-Versicherungsschutz)? Dies ist ebenfalls schriftlich mitzuteilen.
Wie trete ich vom Verein aus?
Mittels schriftlicher Mitteilung wird die Mitgliedschaft aufgelöst.
Ein Austritt als aktives Mitglied (ÖSV-Karten-Besitz) bedeutet auch eine Beendigung der ÖSV Mitgliedschaft und dem damit verbundenen Versicherungsschutz.
Noch weitere offene Fragen?
Über das Kontaktformular sind wir jederzeit erreichbar.
Der Vorstand und das Trainerteam des WSV Kaltenbach-Ried
#wir sind wsv